Besser geht's nicht Tonspur (

Besser geht's nicht Tonspur (1997) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.70/10 von 319000 stimmen
Tags: Zwangsstörung, unwahrscheinliche Freundschaft, Freundschaft, Schriftsteller, Nachbar
Alternative Namen:
Titel im Español:

Mejor... imposible

Titel im Italiano:

Qualcosa è cambiato

Titel im Português:

Melhor É Impossível

Titel im Français:

Pour le pire et pour le meilleur

Titel im Türk:

Benden bu kadar

Synopse

As Good as it Gets ist ein Film aus dem Jahr 1997, der von einem zwanghaften, misanthropischen Schriftsteller namens Melvin Udall handelt, der von Jack Nicholson gespielt wird. Udall leidet unter Zwangsstörungen und ist unfreundlich zu fast allen Menschen, mit denen er in Kontakt kommt.

Eines Tages wird Udalls Leben auf den Kopf gestellt, als er sich um den Hund seines schwulen Nachbarn Simon kümmern muss. Dies führt zu einer unerwarteten Freundschaft zwischen Udall und seiner Nachbarin Carol, gespielt von Helen Hunt, die als Kellnerin arbeitet und alleinerziehende Mutter ist.

Während Udall versucht, seine Zwangsstörungen zu überwinden und sich zu ändern, entwickelt er Gefühle für Carol. Der Film erkundet Themen wie Liebe, Freundschaft und die Fähigkeit zur Veränderung.

As Good as it Gets wurde von Kritikern gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter zwei Oscars für die Darstellungen von Jack Nicholson und Helen Hunt. Der Film ist eine berührende Geschichte über die Kraft der menschlichen Verbindung und die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Besser geht's nicht
Temple (Sanctuary Mix)
Jane Siberry: Schriftsteller
An American in Paris
George Gershwin: Schriftsteller
Hand on my Heart
Judith Owen: Schriftsteller
Spanish Castle Magic
Jimi Hendrix: Schriftsteller
Spin Doctors: Künstler
Climb On (A Back That's Strong)
Shawn Colvin: Schriftsteller
Shawn Colvin: Künstler
YMCA
Jacques Morali: Schriftsteller
The Village People: Künstler
Days Like This
Van Morrison: Schriftsteller
Baltimore
The Drifters: Künstler
Lover Patterson: Schriftsteller
Everything My Heart Desires
Phil Roy: Schriftsteller
Phil Roy: Produziert
Danielle Brisebois: Künstler
My Only
Heitor Pereira: Schriftsteller
Phil Roy: Produziert
Danielle Brisebois: Künstler
For Sentimental Reasons (I Love You)
Nat 'King' Cole: Künstler
Deek Watson: Schriftsteller
Always Look on the Bright Side of Life
Hans Zimmer: Produziert
Eric Idle: Schriftsteller
Art Garfunkel: Künstler
You'll Always Be My Shining Star
Hans Zimmer: Produziert
Jack Nicholson: Schriftsteller
Jack Nicholson: Künstler
Get the Funk Up
John Costello: Schriftsteller
Climb On (A Back That's Strong)
Shawn Colvin: Künstler
You'll Always Be My Shining Star
Jack Nicholson: Künstler
As Good As It Gets
Hans Zimmer: Künstler
A Better Man
Hans Zimmer: Künstler
Humanity
Hans Zimmer: Künstler
Too Much Reality
Hans Zimmer: Künstler
1.2.3.4.5
Hans Zimmer: Künstler
Geatest Woman On Earth
Hans Zimmer: Künstler
Everything My Heart Desires (Danielle Brisebois)
Hans Zimmer: Künstler
Under Stars (Phil Roy)
Hans Zimmer: Künstler
My Only (Danielle Brisebois)
Hans Zimmer: Künstler
For Sentimental Reasons (I Love You) (Nat King Cole)
Hans Zimmer: Künstler
Hand On My Heart (Judith Owen)
Hans Zimmer: Künstler
Climb On (A Back Thats Strong) (Shawn Colvin)
Hans Zimmer: Künstler
Always Look On The Bright Side Of Life (Art Garfunkel)
Hans Zimmer: Künstler
Choice Theme
Elmer Bernstein: Künstler
Braveheart: End Title
Elmer Bernstein: Künstler
American Beauty: Dead Already, Any Other Name
Elmer Bernstein: Künstler
John Grisham's The Rainmaker: Kelly's Theme
Elmer Bernstein: Künstler
The Lion King Suite Orchestral Suite
Elmer Bernstein: Künstler
Schindler's List: Theme From Schindler's List, Jewish Town, Remembrances
Elmer Bernstein: Künstler
The Lord of the Rings - Fellowship Theme
David Arnold: Künstler
Harry Potter
David Arnold: Künstler
My Heart Will Go On
David Arnold: Künstler
Love Is All Around
David Arnold: Künstler
JFK
David Arnold: Künstler
Surrender
David Arnold: Künstler
Braveheart
David Arnold: Künstler
Schindler's List
David Arnold: Künstler
The James Bond Theme
David Arnold: Künstler
Kissing You
David Arnold: Künstler
Last of the Mohicans
David Arnold: Künstler
Robert and Mary
David Arnold: Künstler
Streets of Philadelphia
David Arnold: Künstler
Nearer My God To Thee
David Arnold: Künstler
Disc Time:
David Arnold: Künstler
Star Wars
David Arnold: Künstler
Men In Black
David Arnold: Künstler
The X-Files
David Arnold: Künstler
E.T. - Flying Theme
David Arnold: Künstler
Close Encounters
David Arnold: Künstler
2001: A Space Odyssey
David Arnold: Künstler
Independence Day
David Arnold: Künstler
Theme from Mission: Impossible
David Arnold: Künstler
Dr. Who
David Arnold: Künstler
Beauty and the Beast
David Arnold: Künstler
Jurassic Park
David Arnold: Künstler
Blade Runner
David Arnold: Künstler
The Ghost and the Darkness
David Arnold: Künstler
Sleepy Hollow
David Arnold: Künstler
The Lord of the Rings - May It Be (Enya)
David Arnold: Künstler

Benutzerbewertungen

Maria Wagner
6/10

Die musikalische Untermalung des Films trägt maßgeblich dazu bei, die Botschaft des Films über die Möglichkeit zur Veränderung und Selbstverbesserung auf einer tieferen emotionalen Ebene zu vermitteln.

Andreas Möller
5/10

Die Filmmusik von Besser geht's nicht ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses und trägt dazu bei, die Handlung und Charaktere des Films lebendig und greifbar zu machen.

Hans Bauer
6/10

Die Bandbreite der musikalischen Stile und Instrumente, die in der Filmmusik verwendet werden, verleiht jeder Szene eine eigene Atmosphäre und verstärkt die emotionale Resonanz des Publikums.

Andreas Wolf
6/10

Die Filmmusik von Besser geht's nicht ist ein Meisterwerk für sich und verdient es, ebenso wie der Film selbst, für ihre emotionale Kraft und künstlerische Raffinesse gelobt zu werden.

Heidi Lehmann
6/10

Die Melodien und Arrangements der Filmmusik von Besser geht's nicht bleiben lange im Gedächtnis und tragen dazu bei, die Schlüsselmomente des Films noch eindringlicher zu gestalten.

Peter Fuchs
6/10

Die Filmmusik von Besser geht's nicht fängt perfekt die Stimmung des Films ein und trägt dazu bei, die emotionale Tiefe der Handlung zu verstärken.

Birgit Schmid
6/10

Die Filmmusik unterstreicht auf einfühlsame Weise die Entwicklung der Beziehung zwischen Melvin Udall und Carol, indem sie die subtilen Veränderungen in ihren Emotionen und Interaktionen musikalisch untermalt.

Thomas Meier
2/10

Die Kompositionen wirken oft fehl am Platz und passen nicht zur Handlung oder den Emotionen der Charaktere. Dadurch wird die Intensität und Tiefe des Films nicht angemessen unterstützt.

Uwe Schneider
5/10

Die Filmmusik von Besser geht's nicht schafft es, die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen, die von tiefen Momenten der Verzweiflung bis hin zu Momenten der Hoffnung und Zuneigung reicht.

Heike Schröder
3/10

Die Bandora von Besser geht's nicht ist zu repetitiv und einfallslos. Die Musik trägt nicht zur Stimmung des Films bei und wirkt eher störend als unterstützend.

Kerstin Müller
5/10

Die Musik schafft es, die Zwiespältigkeit und Komplexität des Hauptcharakters Melvin Udall auf subtile Weise widerzuspiegeln, was zu einem fesselnden Hörerlebnis führt.

Claudia Mayer
4/10

Einige Stücke der Filmmusik sind zu überladen und lenken vom Geschehen auf der Leinwand ab. Anstatt die Szenen zu verstärken, wirken sie wie ein Fremdkörper und bremsen den Fluss der Handlung.