Das ist das Ende Tonspur (

Das ist das Ende Tonspur (2013) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.60/10 von 436000 stimmen
Tags: Apokalypse, Ensemblebesetzung, Schauspielerin spielt sich selbst, Schauspieler, der sich selbst spielt, Männerfreundschaft
Alternative Namen:
Titel im Español:

Juerga hasta el fin

Titel im Italiano:

Facciamola finita

Titel im Português:

Isto é o Fim!

Titel im English:

This Is the End

Titel im Français:

C'est la fin

Titel im Türk:

Buraya Kadar

Synopse

James Franco veranstaltet eine Mega-Hausparty in seiner neu gebauten, modernen Villa in Los Angeles. Seth Rogen, ein eingeladener Gast, überredet seinen zögerlichen Freund Jay Baruchel aus Kanada, der zu Besuch ist und bei Seth übernachtet, wie er es immer tut, wenn er in der Stadt ist, mit ihm zur Party zu gehen. Jay zögert, da er James und seine Freunde nicht wirklich kennt und sich deshalb nicht wohl fühlt, und er glaubt, dass James und seine Freunde dasselbe über ihn denken. Jay's Unbehagen auf der Party wird überwältigt, als er und Seth etwas Übernatürliches beobachten. James und die anderen Partygäste glauben, dass das, was passiert ist, nur ein Erdbeben war - ein häufiges Ereignis im südlichen Kalifornien - was Jay bereit ist zuzugeben, dass dies nicht der Fall war, obwohl er noch mehr wie ein Außenseiter in der Gruppe erscheint, bis ein apokalyptisches Ereignis die Gegend um das Haus trifft und zu Massensterben führt, wobei die Überlebenden vermuten, dass es sich um eine Zombie-Apokalypse oder die eigentliche Entrückung handelt. Einige der Überlebenden suchen Zuflucht in James' Haus, das sie möglicherweise vor dem schützt, was draußen passiert. Während sie versuchen zu überleben, könnte das Thema Selbstbehauptung eine Rolle spielen, insbesondere in Bezug auf Nahrung und Wasser, und ob sie anderen draußen Zuflucht gewähren sollen, die versuchen hereinzukommen. Aber während innere Gedanken darüber, dass sie möglicherweise nicht überleben, an die Oberfläche kommen könnten, könnten auch wahre Gedanken darüber, was diese kleine Gruppe von Prominenten über einander denkt, ans Licht kommen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Das ist das Ende
Everybody (Backstreet's Back)
Max Martin: Schriftsteller
Backstreet Boys: Künstler
Step Into a World (Rapture's Delight)
KRS-One: Künstler
Debbie Harry: Schriftsteller
A Joyful Process
George Clinton: Schriftsteller
Funkadelic: Künstler
Girls Girls $
Theophilus London: Schriftsteller
Theophilus London: Künstler
Tipsy
J-Kwon: Schriftsteller
J-Kwon: Künstler
Easy Fix
K.Flay: Schriftsteller
K.Flay: Künstler
Disco 2000
Nick Banks: Schriftsteller
Pulp: Künstler
Love in the Old Days
James Franco: Schriftsteller
Daddy: Künstler
She Got that Too
Craig Robinson: Schriftsteller
Craig Robinson: Künstler
Take Yo Panties Off
Craig Robinson: Schriftsteller
Please Save My Soul
Kyle Hunter: Schriftsteller
Go Outside
Madeline Follin: Schriftsteller
Cults: Künstler
Spiteful Intervention
Kevin Barnes: Schriftsteller
Of Montreal: Künstler
War Pigs
Ozzy Osbourne: Schriftsteller
Black Sabbath: Künstler
Ruff Ryder's Anthem
Swizz Beatz: Schriftsteller
When the Sh-- Goes Down
Cypress Hill: Künstler
Lawrence Dickens: Schriftsteller
The Outlaw Blues Band: Künstler
Gangnam Style
Psy: Schriftsteller
Psy: Künstler
Paper Planes
M.I.A.: Schriftsteller
M.I.A.: Künstler
The Next Episode
Dr. Dre: Schriftsteller
Dr. Dre: Künstler
Toccata and Fugue in D Minor
Johann Sebastian Bach: Schriftsteller
Michael Murray: Künstler
Hole in the Earth
Chino Moreno: Schriftsteller
Deftones: Künstler
Watchu Want
Jesse Shatkin: Schriftsteller
Jesse Shatkin: Künstler
I Will Always Love You
Dolly Parton: Schriftsteller
Whitney Houston: Künstler
Spirit in the Sky
Norman Greenbaum: Schriftsteller
Norman Greenbaum: Künstler
The End of the Beginning
Ozzy Osbourne: Schriftsteller
Black Sabbath: Künstler
THE INTERVIEW: Kim Jong-un
Henry Jackman: Künstler
Me So Sorry
Henry Jackman: Künstler
Operation Dung Beetle
Henry Jackman: Künstler
East Meets West
Henry Jackman: Künstler
Backdoor Rendezvous
Henry Jackman: Künstler
Guns N Girls
Henry Jackman: Künstler
Panic At The Palace
Henry Jackman: Künstler
Skylark Discovers The Truth
Henry Jackman: Künstler
The Wrath Of Kim
Henry Jackman: Künstler
So Long Sook
Henry Jackman: Künstler
Grand Finale
Henry Jackman: Künstler
THIS IS THE END: Inferno On Melrose
Henry Jackman: Künstler
Celebrity Sinkhole
Henry Jackman: Künstler
Book Of Revelations
Henry Jackman: Künstler
Feeling Horny?
Henry Jackman: Künstler
15. The Exorcism Of Jonah Hill
Henry Jackman: Künstler
16. The Final Rapture
Henry Jackman: Künstler
Rapture On Melrose
Henry Jackman: Künstler
Hills on Fire - The Sinkhole
Henry Jackman: Künstler
Foreboding News Report
Henry Jackman: Künstler
Can't Sleep
Henry Jackman: Künstler
Head Guy
Henry Jackman: Künstler
The Sinkhole Remains
Henry Jackman: Künstler
This Shit is Biblical
Henry Jackman: Künstler
Boredom Montage
Henry Jackman: Künstler
Emma Returns
Henry Jackman: Künstler
Drawing Matches Pt 1
Henry Jackman: Künstler
Craig Gets the Water
Henry Jackman: Künstler
Creepy Basement Memorabilia
Henry Jackman: Künstler
The Devil Rapes Jonah
Henry Jackman: Künstler
Drawing Matches Pt 2
Henry Jackman: Künstler
Jay & Craig Go Outside
Henry Jackman: Künstler
Something's Wrong with Jonah
Henry Jackman: Künstler
Jonah Is Possessed
Henry Jackman: Künstler
Demonic Chase Sequence
Henry Jackman: Künstler
Lights Out, Jay's Got a Plan
Henry Jackman: Künstler
The Exorcism of Jonah Hill
Henry Jackman: Künstler
Fire Chase
Henry Jackman: Künstler
Craig's Last Stand
Henry Jackman: Künstler
Franco's Demise
Henry Jackman: Künstler
The Rapture of Seth & Jay
Henry Jackman: Künstler

Benutzerbewertungen

Thomas Neumann
5/10

Die musikalische Untermalung trägt dazu bei, die Charaktere besser zu verstehen und ihre Emotionen in den jeweiligen Momenten zu verstehen.

Uwe Wagner
4/10

Die Bandas sonoras von Das ist das Ende hat mich persönlich enttäuscht, da sie nicht die Spannung und Atmosphäre des Films einfangen konnte.

Birgit Krause
6/10

Die Bandora von Das ist das Ende hat eine gute Mischung aus verschiedenen Musikstilen, die die Stimmung der Szenen gut unterstützen.

Jürgen Bauer
6/10

Die Bandora trägt dazu bei, die Handlung des Films fließend und unterhaltsam zu gestalten.

Ingrid Schulze
5/10

Einige Songs haben Ohrwurm-Potenzial und bleiben auch nach dem Film im Gedächtnis.

Barbara Möller
4/10

Einige der Songs schienen zu kitschig oder zu überladen zu sein, was meinen Gesamteindruck von der Filmmusik negativ beeinflusste.

Claudia Scholz
3/10

Die musikalische Untermalung wirkte oft fehlplatziert und lenkte mich von der Handlung ab, anstatt sie zu verstärken.

Ursula Becker
7/10

Die Bandora von Das ist das Ende hat mich positiv überrascht. Die vielfältigen Musikstücke passen perfekt zur Stimmung des Films. Die Kompositionen sind stimmungsvoll und tragen zur Atmosphäre des apokalyptischen Szenarios bei. Die Bandora unterstützt die Handlung und verstärkt die Emotionen der Charaktere. Die Songauswahl ist gut durchdacht und unterstreicht die Spannung der Szenen. Die Bandora trägt dazu bei, dass man sich als Zuschauer noch stärker in die Geschichte hineinversetzen kann. Die Melodien sind eingängig und bleiben im Gedächtnis haften. Die Bandora von Das ist das Ende rundet de

Martin Mayer
5/10

Die Auswahl der Songs passt gut zu den unterschiedlichen Atmosphären im Film, von lustig und entspannt bis hin zu spannend und bedrohlich.

Heike Scholz
10/10

Die Kompositionen sind so vielseitig und abwechslungsreich, dass sie wirklich dazu beitragen, die Handlung des Films zu verstärken und die Spannung aufrechtzuerhalten. Jedes Lied ist ein echter Ohrenschmaus und trägt dazu bei, die Atmosphäre des Films noch lebendiger zu gestalten.

Udo Lange
5/10

Insgesamt hat die Bandora von Das ist das Ende einen positiven Einfluss auf die Gesamtstimmung des Films und trägt dazu bei, die verschiedenen Facetten der Geschichte zu unterstreichen.

Jürgen Köhler
9/10

Die Bandas sonoras von Das ist das Ende sind einfach fabelhaft! Die Musik passt perfekt zu jeder Szene und hilft, die Stimmung und die Emotionen der Charaktere noch intensiver zu erleben.