Fegefeuer der Eitelkeiten Tonspur (

Fegefeuer der Eitelkeiten Tonspur (1990) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.60/10 von 27000 stimmen
Tags: Telefonzelle, Reifen, Kirche, Hinweis auf Don Juan
Alternative Namen:
Titel im Español:

La hoguera de las vanidades

Titel im Italiano:

Il falò delle vanità

Titel im Português:

A Fogueira das Vaidades

Titel im English:

The Bonfire of the Vanities

Titel im Français:

Le bûcher des vanités

Titel im Türk:

Şenlik Ateşi

Synopse

Es ist Wahlzeit in New York und unter den Kandidaten für das Bürgermeisteramt befindet sich der jüdische Bezirksstaatsanwalt. Um die Minderheiten dazu zu bringen, für ihn zu stimmen, versucht er, einen weißen Mann zu verhaften und zu verurteilen.

Als ein junger schwarzer Mann von einem Auto angefahren wird und ein aufsässiger Reverend die Flammen anfacht, versucht ein ehrgeiziger stellvertretender Staatsanwalt den Verantwortlichen zu finden. Der ehrgeizige, ethisch herausgeforderte Reporter Peter Fallow versucht auch, es herauszufinden.

Schließlich erfahren sie, dass das Auto, das den Jungen angefahren hat, einem (weißen) Finanzier namens Sherman McCoy gehört. Zum Zeitpunkt des Unfalls war McCoy mit einer Frau zusammen, die nicht seine Frau ist und auch verheiratet ist. Sie weigert sich, McCoy an die Öffentlichkeit zu bringen. Schließlich beschließt der Bezirksstaatsanwalt, McCoy zu verfolgen.

Fallow erfährt schließlich etwas, das den Fall beeinflussen könnte. Und er gibt es McCoy, aber leider kann McCoy es nicht verwenden, also versuchen sie einen Weg zu finden, es zu nutzen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Fegefeuer der Eitelkeiten
Pennies From Heaven
Johnny Burke: Schriftsteller
That's Life
Dean Kay: Schriftsteller
Don Giovanni
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in g (eine kleine nachtmusik) komponiert
Serenade in G (Eine kleine Nachtmusik)
Prologue
Dave Grusin: Künstler
"Bonfire Of The Vanities" Theme
Dave Grusin: Künstler
Master Of The Universe
Dave Grusin: Künstler
Concorde
Dave Grusin: Künstler
Bronx Exit
Dave Grusin: Künstler
Yo!
Dave Grusin: Künstler
Get-Away
Dave Grusin: Künstler
Love Drums (Part 1)
Dave Grusin: Künstler
Love Drums (Part 2)
Dave Grusin: Künstler
Coma
Dave Grusin: Künstler
End Of The Road
Dave Grusin: Künstler
Hang-out
Dave Grusin: Künstler
Jackals (Part 1 & 2)
Dave Grusin: Künstler
Subway Breakdown (Prelude)
Dave Grusin: Künstler
Blues For Caroline
Dave Grusin: Künstler
Thinking Of Caroline
Dave Grusin: Künstler
Out Of My Life
Dave Grusin: Künstler
Blues (Reprise)
Dave Grusin: Künstler
Bugged
Dave Grusin: Künstler
Father / Son
Dave Grusin: Künstler
Decency
Dave Grusin: Künstler
Speechless / Case Dismissed
Dave Grusin: Künstler
Sword Of Justice
Dave Grusin: Künstler
Epilog - Peter's Theme
Dave Grusin: Künstler
End Credit Theme
Dave Grusin: Künstler
The Goonies 'R' Good Enough (Cyndi Lauper)
Dave Grusin: Künstler
Eight Arms To Hold You (Goon Squad)
Dave Grusin: Künstler
Love Is Alive (Philip Bailey)
Dave Grusin: Künstler
I Got Nothing (The Bangles)
Dave Grusin: Künstler
14K (Teena Marie)
Dave Grusin: Künstler
Wherever You're Goin' (It's Alright) (REO Speedwagon)
Dave Grusin: Künstler
She's So Good To Me (Luther Vandross)
Dave Grusin: Künstler
What A Thrill (Cyndi Lauper)
Dave Grusin: Künstler
Save The Night (Joseph Williams)
Dave Grusin: Künstler
Theme From The Goonies (Dave Grusin)
Dave Grusin: Künstler
Eight Arms to Hold You (Vocal Remix) (Goon Squad) (Digital Bonus Track)
Dave Grusin: Künstler
The Goonies 'R' Good Enough (Dance Remix) (Cyndi Lauper) (Digital Bonus Track)
Dave Grusin: Künstler

Benutzerbewertungen

Nicole Krause
7/10

Die Band des Films schafft es, die verschiedenen Stimmungen und Konflikte im Film hervorragend zu verstärken. Von der politischen Intrige bis hin zu den persönlichen Konflikten der Hauptfiguren wird jede Nuance durch die Musik untermalt.

Martin Richter
9/10

Die Bandora von Fegefeuer der Eitelkeiten ist einfach herausragend. Die Musik schafft es perfekt, die Spannung und Dramatik der Handlung widerzuspiegeln, während sie gleichzeitig die verschiedenen emotionalen Nuancen der Charaktere einfängt.

Kathrin Klein
6/10

Die Bandmusik schafft eine klangliche Kulisse, die die Zuschauer in das New York der 80er Jahre versetzt und eine authentische Atmosphäre schafft.

Stephan Mayer
7/10

Insgesamt trägt die Band des Films Fegefeuer der Eitelkeiten maßgeblich dazu bei, die Handlung voranzutreiben und die Zuschauer in die Welt des Films einzutauchen. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Filmerlebnisses und hebt die Qualität des Films insgesamt auf ein höheres Niveau.

Karl Lang
6/10

Die Melodien und Rhythmen in der Bandmusik von Fegefeuer der Eitelkeiten tragen dazu bei, die Handlung voranzutreiben und die Charakterentwicklung zu unterstreichen.

Maria Schmitz
5/10

Die Auswahl der Instrumente und Klänge in der Bandmusik unterstreicht effektiv die sozialen und politischen Konflikte im Film, was zu einer eindringlichen Darstellung der Themen führt.

Thomas Schröder
6/10

Die Bandmusik von Fegefeuer der Eitelkeiten schafft eine atmosphärische Spannung, die die düstere Stimmung des Films perfekt unterstützt.

Ursula Hartmann
8/10

Die Kompositionen in der Filmmusik von Fegefeuer der Eitelkeiten sind vielschichtig und gut durchdacht. Jeder Track trägt zur Entwicklung der Handlung bei und spiegelt die Emotionen der Charaktere wider, was die Zuschauer tiefer in die Geschichte eintauchen lässt.

Klaus Hartmann
6/10

Die Bandmusik setzt gekonnt verschiedene Stimmungen ein, von dramatisch und bedrohlich bis hin zu melancholisch und nachdenklich, was das emotionale Spektrum des Films erweitert.

Thomas Weiß
7/10

Die Band des Films Fegefeuer der Eitelkeiten hat eine fesselnde und dramatische Atmosphäre, die perfekt zur Handlung des Films passt. Die Musik unterstreicht die Spannung und die moralischen Dilemmata der Charaktere auf subtile Weise.

Martin König
9/10

Die Kompositionen sind vielschichtig und fesselnd, und tragen maßgeblich dazu bei, die Atmosphäre des Films zu verstärken. Die Verwendung von Orchestrierung und Melodien ist meisterhaft und lässt den Zuschauer regelrecht in die Geschichte eintauchen.

Michael Mayer
5/10

Die Bandmusik von Fegefeuer der Eitelkeiten ist meisterhaft komponiert und arrangiert, was zu einem kohärenten und fesselnden Hörerlebnis führt.

Susanne Mayer
7/10

Die Melodien und Klänge der Band des Films sind eingängig und bleiben im Gedächtnis haften. Sie tragen dazu bei, die Szenen zu intensivieren und den Zuschauer emotional zu berühren, was die Gesamterfahrung des Films bereichert.

Dirk Neumann
6/10

Die Bandmusik von Fegefeuer der Eitelkeiten ist ein integraler Bestandteil des Films und trägt maßgeblich zur Gesamtwirkung und Tiefe der Geschichte bei.

Heike Herrmann
5/10

Die Bandmusik trägt dazu bei, die Spannung und den Konflikt im Film zu verstärken, wodurch die Zuschauer in den Bann gezogen werden und mit den Charakteren mitfühlen.

Susanne Meyer
6/10

Die Kompositionen in der Bandmusik spiegeln die moralische Ambivalenz der Charaktere wider und tragen dazu bei, die Zuschauer in die komplexe Handlung einzutauchen.