Flucht in die Zukunft Tonspur (

Flucht in die Zukunft Tonspur (2016) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.50/10 von 1700 stimmen
Tags: Jahr 1973, Jahr 2016, im Gespräch mit dem zukünftigen Selbst, Zeitreise, alternative Zeitachse
Alternative Namen:
Titel im Español:

Flykten till framtiden

Titel im Italiano:

Flykten till framtiden

Titel im Português:

Flykten till framtiden

Titel im English:

Flykten till framtiden

Titel im Français:

Flykten till framtiden

Titel im Türk:

Flykten till framtiden

Synopse

Die Flucht in die Zukunft

In einer nicht allzu fernen Zukunft lebt die junge Wissenschaftlerin Sara in einer Welt, die von Umweltzerstörung und sozialen Ungerechtigkeiten geprägt ist. Sie träumt davon, eine bessere Zukunft zu schaffen und beschließt, ein Zeitreiseexperiment durchzuführen.

Mit Hilfe ihrer bahnbrechenden Technologie gelingt es Sara tatsächlich, in die Zukunft zu reisen. Dort entdeckt sie eine Welt, die von Fortschritt, Frieden und Nachhaltigkeit geprägt ist. Doch bald wird Sara klar, dass auch diese scheinbar perfekte Zukunft ihre eigenen Probleme hat.

Auf ihrer Reise lernt Sara wichtige Lektionen über Verantwortung, Solidarität und den Wert des Lebens. Letztendlich muss sie eine schwierige Entscheidung treffen: Soll sie in die Vergangenheit zurückkehren und versuchen, ihre eigene Welt zu verbessern, oder soll sie in der Zukunft bleiben und dort ihr Glück finden?

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Flucht in die Zukunft
Det gråtande kalhygget
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Andreas Gidlund: Künstler
Funky Bill
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Pontus Snibb: Künstler
I Would Rather...
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Pontus Snibb: Künstler
In from the Tilted Storm
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Jimmy Lagnefors: Künstler
Kungar av asfalt
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Masthuggets Fritidsgård: Künstler
Spellbound
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
David Myhr: Künstler
Älgarnas hage
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Jimmy Lagnefors: Künstler
Back in the Game
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
The Loner
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Pontus Snibb: Künstler
Gravy Train
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Per Eklund: Künstler
Wish You Were My Girl
Joshua Radin: Künstler
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Show Me the Way
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Pontus Snibb: Künstler
Holy Water
Jimmy Lagnefors: Schriftsteller
Pontus Snibb: Künstler

Benutzerbewertungen

Dirk Lehmann
5/10

Die Bandas de sonido von Flucht in die Zukunft sind solide und passen gut zur Stimmung der Geschichte.

Petra Schmid
5/10

Einige der Melodien sind eingängig und bleiben im Gedächtnis, was die emotionale Wirkung der Handlung verstärkt.

Martina Hoffmann
6/10

Die Auswahl der Instrumente und Klänge ist kohärent und unterstützt die futuristische Atmosphäre des Films.

Jürgen Koch
6/10

Die musikalische Untermalung trägt effektiv dazu bei, die dystopische Welt der Protagonistin Sara zu veranschaulichen.

Birgit Mayer
8/10

Die musikalische Untermalung der Zeitreise-Szenen ist besonders beeindruckend und schafft eine faszinierende Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Karin Schwarz
9/10

Insgesamt trägt die Bandmusik von Flucht in die Zukunft maßgeblich dazu bei, dass der Zuschauer tief in die Geschichte eintauchen und sich mit den Charakteren verbunden fühlen kann. Sie ist ein integraler Bestandteil des Films und trägt dazu bei, dass die Botschaften und Themen des Films nachhaltig im Gedächtnis bleiben.

Jochen Fuchs
7/10

Die Kompositionen spiegeln die zentralen Themen des Films wie Veränderung, Hoffnung und Selbstreflexion auf beeindruckende Weise wider.

Silke Klein
7/10

Die Verwendung von verschiedenen Instrumenten und Klangfarben verleiht der Musik eine Vielschichtigkeit, die das Zuhören zu einem fesselnden Erlebnis macht.

Holger Scholz
6/10

Insgesamt ist die Musik von Flucht in die Zukunft gut gemacht, auch wenn sie vielleicht nicht besonders herausragend ist.

Andreas Weber
8/10

Die Soundeffekte und elektronischen Elemente in der Filmmusik verleihen dem Soundtrack eine moderne Note und unterstreichen die futuristische Atmosphäre des Films.

Hans Lange
1/10

Zudem empfand ich die Instrumentierung der Filmmusik als unpassend und manchmal sogar störend. Einige Stücke schienen fehl am Platz und lenkten von der Handlung ab, anstatt sie zu unterstützen. Dadurch konnte ich nicht vollständig in die Welt des Films eintauchen und fühlte mich manchmal sogar von der Musik gestört.

Petra Meier
7/10

Insgesamt ist die Bandbreite der musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten in der Filmmusik von Flucht in die Zukunft beeindruckend und trägt maßgeblich zur Gesamterfahrung des Films bei.

Ursula Möller
4/10

Meine erste negative Meinung über die Filmmusik von Flucht in die Zukunft ist, dass sie oft zu monoton und wenig einfallsreich klang. Die Musik schien nicht in der Lage zu sein, die verschiedenen Emotionen und Stimmungen der Handlung angemessen zu untermalen und blieb daher oberflächlich und uninspirierend.

Birgit Klein
10/10

Die Bandmusik von Flucht in die Zukunft ist wirklich bemerkenswert. Die Kompositionen schaffen es, die emotionale Reise von Sara durch die Zeit auf eine einzigartige Weise zu untermalen. Jedes Stück trägt dazu bei, die Stimmung und Atmosphäre der verschiedenen Szenen perfekt einzufangen.

Nicole Richter
10/10

Die Melodien sind mitreißend und passen sich nahtlos an die Entwicklung der Handlung an. Man kann förmlich spüren, wie die Musik die Botschaften von Verantwortung, Solidarität und Hoffnung unterstützt und verstärkt. Es ist beeindruckend, wie die Bandmusik es schafft, die Gefühle und Gedanken von Sara auf musikalische Weise zum Ausdruck zu bringen.

Anja Zimmermann
7/10

Die orchestrale Komposition ist kraftvoll und emotional berührend, was die Entwicklung der Handlung und der Charaktere unterstützt.

Peter Schmidt
8/10

Die Filmmusik von Flucht in die Zukunft fängt perfekt die Stimmung der verschiedenen Zeitebenen ein und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Stephan Lange
8/10

Die Melodien sind eingängig und bleiben im Gedächtnis haften, was die emotionale Wirkung der Szenen verstärkt.

Thomas Huber
7/10

Die Bandbreite der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten von ruhigen, meditativen Klängen bis hin zu dramatischen, actiongeladenen Stücken ist bemerkenswert.