Glam Girls - Hinreißend verdorben Tonspur (

Glam Girls - Hinreißend verdorben Tonspur (2019) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.40/10 von 66000 stimmen
Tags: Trickbetrüger, zwei wort titel, weibliche Betrügerin, Remake von Remake, blonde Frau
Alternative Namen:
Titel im Español:

Timadoras compulsivas

Titel im Italiano:

Attenti a quelle due

Titel im Português:

As Vigaristas

Titel im English:

Le coup du siècle

Titel im Français:

Le coup du siècle

Titel im Türk:

Düzenbazlar

Synopse

The Hustle

Die Komödie "The Hustle" folgt den Abenteuern von zwei Betrügerinnen, Josephine und Penny, die beschließen, ihre Fähigkeiten zu kombinieren, um reiche Männer auszunehmen. Josephine ist eine erfahrene Betrügerin, während Penny noch viel lernen muss. Die beiden Frauen geraten in eine Reihe von lustigen und chaotischen Situationen, während sie versuchen, ihre Ziele zu erreichen.

Als sie jedoch auf einen attraktiven und cleveren Tech-Milliardär treffen, der ihre Pläne durchkreuzt, müssen Josephine und Penny ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen, um ihn zu überlisten. Während sie versuchen, den Milliardär zu betrügen, lernen die beiden Frauen auch voneinander und entdecken, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie zunächst dachten.

Die Komödie "The Hustle" ist voller humorvoller Momente, überraschender Wendungen und einer Prise Romantik. Mit einer Mischung aus Charme, List und Einfallsreichtum beweisen Josephine und Penny, dass sie nicht nur Betrügerinnen, sondern auch starke und unabhängige Frauen sind.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Glam Girls - Hinreißend verdorben
Lips Are Movin'
Meghan Trainor: Künstler
Meghan Trainor: Schriftsteller
Work It
Missy Elliott: Schriftsteller
Je Veux Te Voir
Yelle: Künstler
Yelle: Schriftsteller
Intrada From Bruck An Der Mur
Leonhard Leeb: Durchgeführt
Valse de Frejus
Yann McCullough: Schriftsteller
Yann McCullough: Künstler
Sitcom
Yann McCullough: Schriftsteller
Yann McCullough: Künstler
Upper Westside Jostle
Yann McCullough: Schriftsteller
Yann McCullough: Künstler
Money
Ivy Levan: Künstler
Ivy Levan: Schriftsteller
Dance of the Sugarplum Fairies
Pyotr Ilyich Tchaikovsky: Schriftsteller
Jonathan Lewis: Anordnung
Badass Woman
Meghan Trainor: Schriftsteller
The Hustle
Anne Dudley: Künstler
The Mark
Anne Dudley: Künstler
Full Moon Tonight
Anne Dudley: Künstler
A Kebab of Lies
Anne Dudley: Künstler
A Likeability Contest
Anne Dudley: Künstler
The Paris Train
Anne Dudley: Künstler
“Place Your Bets”
Anne Dudley: Künstler
The Apprentice
Anne Dudley: Künstler
Lord of the Rings
Anne Dudley: Künstler
One Hell of a Team
Anne Dudley: Künstler
Bicycle Therapy
Anne Dudley: Künstler
“You're Not a Stranger”
Anne Dudley: Künstler
“Playground of the Rich and Famous”
Anne Dudley: Künstler
Not Nice Women
Anne Dudley: Künstler
Superglue
Anne Dudley: Künstler
Princess Hortense
Anne Dudley: Künstler
She's Ready
Anne Dudley: Künstler
Triple Cheeseburger and Filet Mignon
Anne Dudley: Künstler
Calling Interpol
Anne Dudley: Künstler
“Au Revoir”
Anne Dudley: Künstler
Doctor Frederika
Anne Dudley: Künstler
A Beautiful Friendship
Anne Dudley: Künstler
ORIGINAL 1961 SOUNDTRACK ALBUM: Main Title (Stop And Go)
Kenyon Hopkins: Künstler
Minnesota Fats
Kenyon Hopkins: Künstler
The Loser
Kenyon Hopkins: Künstler
Sarah's Theme
Kenyon Hopkins: Künstler
4 Flights Up*
Kenyon Hopkins: Künstler
Fast Buck
Kenyon Hopkins: Künstler
Small-Time Charlie
Kenyon Hopkins: Künstler
Bert's Theme
Kenyon Hopkins: Künstler
Contract With Depravity
Kenyon Hopkins: Künstler
All Thumbs
Kenyon Hopkins: Künstler
Dining Out
Kenyon Hopkins: Künstler
Derby Time
Kenyon Hopkins: Künstler
Lipstick On A Mirror
Kenyon Hopkins: Künstler
The Winner
Kenyon Hopkins: Künstler
End Title*
Kenyon Hopkins: Künstler
THE EXTRAS: Unused Cue Number 1
Kenyon Hopkins: Künstler
The Loser (Film Version)
Kenyon Hopkins: Künstler
Unused Cue Number 2
Kenyon Hopkins: Künstler
Cocktail Trio
Kenyon Hopkins: Künstler
Unused Cue Number 3
Kenyon Hopkins: Künstler
Hustle Beat
Kenyon Hopkins: Künstler
Hustle Beat Double Time
Kenyon Hopkins: Künstler
Theme Number 1
Kenyon Hopkins: Künstler
Main Title Demo 1
Kenyon Hopkins: Künstler
Main Title Demo 2
Kenyon Hopkins: Künstler
Main Title Demo 3
Kenyon Hopkins: Künstler
Side Pocket Radio
Kenyon Hopkins: Künstler
Time Cue 1
Kenyon Hopkins: Künstler
Time Cue 2
Kenyon Hopkins: Künstler
End Title Section 2
Kenyon Hopkins: Künstler
Eddie Hurt Radio
Kenyon Hopkins: Künstler
April Hurt Radio
Kenyon Hopkins: Künstler
The Loser Radio
Kenyon Hopkins: Künstler
Theme Number 3
Kenyon Hopkins: Künstler
Theme Number 1 – Second Version
Kenyon Hopkins: Künstler
THE HUSTLER (COMPOSED BY KENYON HOPKINS): Main Title (Stop & Go)
Duke Ellington: Künstler
4 Flights Up
Duke Ellington: Künstler
End Title
Duke Ellington: Künstler
PARIS BLUES (COMPOSED BY DUKE ELLINGTON): Take The "A" Train
Duke Ellington: Künstler
You Know Something?
Duke Ellington: Künstler
Battle Royal
Duke Ellington: Künstler
Bird Jungle
Duke Ellington: Künstler
What's Paris Blues?
Duke Ellington: Künstler
Mood Indigo
Duke Ellington: Künstler
Autumnal Suite
Duke Ellington: Künstler
Nite
Duke Ellington: Künstler
Wild Man Moore Paris Stairs
Duke Ellington: Künstler
I Wasn't Shopping
Duke Ellington: Künstler
Guitar Amour
Duke Ellington: Künstler
A Return Reservation
Duke Ellington: Künstler
Paris Blues
Duke Ellington: Künstler
THE LONG, HOT SUMMER (COMPOSED BY ALEX NORTH): The Long, Hot Summer
Duke Ellington: Künstler
Hey! Eula
Duke Ellington: Künstler
Two Butterflies
Duke Ellington: Künstler
S Respect
Duke Ellington: Künstler
Jody
Duke Ellington: Künstler
Barn Burner
Duke Ellington: Künstler
Summertime
Duke Ellington: Künstler
Jeep's Blues (Duke Ellington)
Danny Elfman: Künstler
Goodbye Yellow Brick Road (Album Version) (Elton John)
Danny Elfman: Künstler
White Rabbit (Arabic Version) (Mayssa Karaa)
Danny Elfman: Künstler
10538 Overture (Jeff Lynne)
Danny Elfman: Künstler
Live and Let Die (Wings)
Danny Elfman: Künstler
How Can You Mend a Broken Heart (The Bee Gees)
Danny Elfman: Künstler
I Feel Love (Donna Summer)
Danny Elfman: Künstler
Don't Leave Me This Way (Harold Melvin & The Blue Notes)
Danny Elfman: Künstler
Delilah (Tom Jones)
Danny Elfman: Künstler
I've Got Your Number (Jack Jones)
Danny Elfman: Künstler
Long Black Road (Jeff Lynne)
Danny Elfman: Künstler
A Horse with No Name (Album Version) (America)
Danny Elfman: Künstler
Stream of Stars (Jeff Lynne)
Danny Elfman: Künstler
Live to Live (Chris Stills)
Danny Elfman: Künstler
Irving Montage (Danny Elfman)
Danny Elfman: Künstler
Dirty Work (Steely Dan)
Danny Elfman: Künstler
A Horse With No Name (America)
Danny Elfman: Künstler
10538 Overture (Electric Light Orchestra)
Danny Elfman: Künstler
White Rabbit (Mayssa Karaa)
Danny Elfman: Künstler
How Can You Mend A Broken Heart (Bee Gees)
Danny Elfman: Künstler
Goodbye Yellow Brick Road (Elton John)
Danny Elfman: Künstler
Papa Was A Rollin' Stone (The Temptations)
Danny Elfman: Künstler
I Saw The Light (Todd Rundgren)
Danny Elfman: Künstler
Long Black Road (Electric Light Orchestra)
Danny Elfman: Künstler
The Jean Genie (David Bowie)
Danny Elfman: Künstler
The Coffee Song (They've Got An Awful Lot Of Coffee In Brazil) (Frank Sinatra)
Danny Elfman: Künstler
It's De-Lovely (Ella Fitzgerald)
Danny Elfman: Künstler
Get Down
John Campbell-Mac: Künstler
I Want You to Hear Me
John Campbell-Mac: Künstler
Combine
Dan Deacon: Künstler
Streetball
Dan Deacon: Künstler
Oak Tree
Dan Deacon: Künstler
Best Month
Dan Deacon: Künstler
Bo Vs Kermit Pt 1
Dan Deacon: Künstler
Run Up HIll Win
Dan Deacon: Künstler
Streetball One On One
Dan Deacon: Künstler
Drive to Combine
Dan Deacon: Künstler
Kermit First Contact
Dan Deacon: Künstler
Like I Was Not Even Here
Dan Deacon: Künstler
Court Walk
Dan Deacon: Künstler
Already Dead
Dan Deacon: Künstler
Bo Boards Bus
Dan Deacon: Künstler
Coaching Debut Pt 1 & Pt 2
Dan Deacon: Künstler
The Chase
Dan Deacon: Künstler
Run Up HIll Fail
Dan Deacon: Künstler
Are You Obsessed
Dan Deacon: Künstler
Coaching Moment
Dan Deacon: Künstler
Never Back Down
Dan Deacon: Künstler
OVERLORD: Premonition
Robert Farnon: Künstler
Tom
Robert Farnon: Künstler
A Long Walk
Robert Farnon: Künstler
Prisoner
Robert Farnon: Künstler
The Fall
Robert Farnon: Künstler
We Don't Know Where We're Going
Robert Farnon: Künstler
Corfe Castle / A Kiss
Robert Farnon: Künstler
We Don't Know Where We're Going (sung by Nick Curtis)
Robert Farnon: Künstler
Called Away / Waiting to Go
Robert Farnon: Künstler
Preparing the Dead
Robert Farnon: Künstler
Premonition / Sacrifice / End Title
Robert Farnon: Künstler
ALTERNATES: 3M1
Robert Farnon: Künstler
8M3X
Robert Farnon: Künstler
We Don't Know Where We're Going (instrumental version)
Robert Farnon: Künstler
8M2
Robert Farnon: Künstler
THE DISAPPEARANCE (Includes Ravel's Piano Concerto in G major): The Disappearance / Burbank Called
Robert Farnon: Künstler
From the First
Robert Farnon: Künstler
Cheever
Robert Farnon: Künstler
You Need Me
Robert Farnon: Künstler
Arrival / Anger / Name the Shy
Robert Farnon: Künstler
Memory / You're My Wife
Robert Farnon: Künstler
Follow / Personal Touch
Robert Farnon: Künstler
Don't Ever Stop
Robert Farnon: Künstler
Death Us Do Part / End Credits
Robert Farnon: Künstler
HUSTLE: Main Title (Maya's Theme)
Robert Farnon: Künstler
Cash, Cash, Cash
Robert Farnon: Künstler
Meeting
Robert Farnon: Künstler
Gifts
Robert Farnon: Künstler
You're Beautiful
Robert Farnon: Künstler
I'll Call
Robert Farnon: Künstler
Maya's Theme
Robert Farnon: Künstler
Makeover
Robert Farnon: Künstler
The Gaff / Portrait
Robert Farnon: Künstler
Partners / Who Are You?
Robert Farnon: Künstler
Dizzy / Double Cross / Handle Her
Robert Farnon: Künstler
People Kill People
Robert Farnon: Künstler
Goodbye Corinna / More Than Money / Playing Us
Robert Farnon: Künstler
Police / You're Dead
Robert Farnon: Künstler
Best Interest / Have a Good Life / End Title (Maya's Theme)
Robert Farnon: Künstler
HUSTLE: Theme From Hustle
Frank De Vol: Künstler
Main Titles
Frank De Vol: Künstler
Transistor Source
Frank De Vol: Künstler
Memories of Gloria
Frank De Vol: Künstler
Theme From Hustle
Frank De Vol: Künstler
So Rare
Frank De Vol: Künstler
Temptation
Frank De Vol: Künstler
Garment Factory
Frank De Vol: Künstler
Moby Dick
Frank De Vol: Künstler
Tired Time
Frank De Vol: Künstler
Phychedelicatessen
Frank De Vol: Künstler
First Muzak
Frank De Vol: Künstler
Second Muzak
Frank De Vol: Künstler
Two Faces
Frank De Vol: Künstler
Brandied
Frank De Vol: Künstler
De Vol's Mission: Improbable
Frank De Vol: Künstler
Make Up
Frank De Vol: Künstler
Scanty Land
Frank De Vol: Künstler
TV
Frank De Vol: Künstler
Josephina
Frank De Vol: Künstler
The Real Thing
Frank De Vol: Künstler
Country & Western
Frank De Vol: Künstler
Race Against Time
Frank De Vol: Künstler
No Name Gun
Frank De Vol: Künstler
The Shoot Out (Theme From Hustle)
Frank De Vol: Künstler
End Credits
Frank De Vol: Künstler
BONUS TRACKS: Phychedelicatessen (Alternate)
Frank De Vol: Künstler
Begin the Beguine (Cole Porter)*
Frank De Vol: Künstler
A Man and a Woman (Francis Lai)*
Frank De Vol: Künstler
THE LONGEST YARD: Main Titles
Frank De Vol: Künstler
Rocky Mountain Heart
Frank De Vol: Künstler
Muck and Mire / Muck and Mirth
Frank De Vol: Künstler
Sneaky Man / Walking With the Warden
Frank De Vol: Künstler
The Longest Yard
Frank De Vol: Künstler
Caretaker's Death
Frank De Vol: Künstler
The Longest Note
Frank De Vol: Künstler
BONUS TRACKS: For He's a Jolly Good Fellow (Trad.)*
Frank De Vol: Künstler
National Emblem March (E.E. Bagley)*
Frank De Vol: Künstler
When the Saint Go Marching In (Trad.)*
Frank De Vol: Künstler
You Gotta Be a Football Hero (A. Sherman, A. Lewis, B. Fields)*
Frank De Vol: Künstler

Benutzerbewertungen

Uwe Krause
6/10

Die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben ist eine Mischung aus eingängigen Melodien und lebhaften Klängen, die perfekt zur Stimmung des Films passen. Die Musik trägt dazu bei, die humorvollen Momente der Komödie zu unterstreichen und die Zuschauer in die Welt von Josephine und Penny zu entführen.

Heidi Lang
8/10

Die Kompositionen der Band sind einfallsreich und originell. Sie tragen dazu bei, die Persönlichkeiten der Hauptfiguren zu unterstreichen und machen den Film noch lebendiger.

Anja Hoffmann
7/10

Die Band ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses von Glam Girls - Hinreißend verdorben. Ohne die passende Musik wäre der Film nicht halb so fesselnd und mitreißend.

Jochen Mayer
10/10

Die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben ist einfach fantastisch!

Claudia Zimmermann
5/10

Die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben bietet eine gelungene Mischung aus verschiedenen Musikstilen, die die Vielseitigkeit des Films widerspiegeln. Von beschwingten Pop-Songs bis hin zu einfühlsamen Balladen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Daniela Hofmann
7/10

Die Band des Films Glam Girls - Hinreißend verdorben ist einfach großartig. Die Musik trägt perfekt zur Stimmung der verschiedenen Szenen bei und verstärkt die Komik der Handlung.

Ursula Hoffmann
8/10

Die Band schafft es, die Zuschauer in die Welt der Betrügereien und Abenteuer von Josephine und Penny zu entführen. Man kann sich leicht in die Handlung hineinversetzen und mit den Charakteren mitfühlen.

Karl Wolf
8/10

Die Band von Glam Girls - Hinreißend verdorben ist eingängig und bleibt auch nach dem Film im Gedächtnis. Die Melodien bleiben im Kopf und man möchte sie immer wieder hören.

Martina Hoffmann
6/10

Insgesamt ist die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben ein Hörgenuss, der die Zuschauer mitreißt und sie in die Welt der Betrügerinnen Josephine und Penny eintauchen lässt. Die Musik unterstreicht die Stärke und Unabhängigkeit der weiblichen Hauptfiguren und macht den Film zu einem rundum gelungenen Unterhaltungserlebnis.

Heike Klein
9/10

Die Musik fügt sich perfekt in die humorvollen Momente der Komödie ein und verstärkt die Stimmung jeder Szene auf eine einzigartige Weise.

Heike Hofmann
5/10

Die Songs der Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben sind eingängig und sorgen dafür, dass man sich sofort in die Szenerie des Films hineinversetzt fühlt. Sie untermalen die Handlung auf subtile Weise und tragen dazu bei, die Emotionen der Charaktere zu verstärken.

Daniela Weiß
10/10

Die Vielfalt der Klänge und Melodien spiegelt die verschiedenen Facetten der Charaktere wider und trägt dazu bei, dass man sich noch mehr mit Josephine und Penny identifizieren kann.

Claudia Koch
8/10

Die Band bietet eine perfekte Balance zwischen lustigen, chaotischen Momenten und romantischen Szenen. Die Musik untermalt die Emotionen der Charaktere auf eine eindrucksvolle Weise.

Kerstin Fuchs
5/10

Die Kompositionen der Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben sind kreativ und abwechslungsreich, was dazu beiträgt, dass die Zuschauer stets aufs Neue überrascht und unterhalten werden. Die Musik fügt sich nahtlos in die Handlung ein und verleiht dem Film eine zusätzliche Dimension.

Stefan Wagner
9/10

Die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben ist definitiv ein Hörgenuss, der die gesamte Erfahrung des Films bereichert und unvergesslich macht.

Jürgen Weiß
8/10

Die Vielfalt der Musikstile in der Band sorgt für Abwechslung und hält das Publikum engagiert. Von energiegeladenen Beats bis hin zu romantischen Melodien ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Michael Möller
6/10

Die Bandora von Glam Girls - Hinreißend verdorben ist ein wichtiger Bestandteil des Films und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Die sorgfältig ausgewählten Songs und Instrumentalstücke ergänzen die Handlung perfekt und machen das Filmerlebnis zu einem rundum gelungenen Vergnügen.

Frank Scholz
8/10

Die Band trägt dazu bei, dass die humorvollen Momente des Films noch lustiger wirken. Die Musik untermalt die Pointen perfekt und verstärkt den Unterhaltungswert des Films.

Birgit Koch
8/10

Insgesamt kann man sagen, dass die Band von Glam Girls - Hinreißend verdorben eine gelungene Mischung aus Komik, Romantik und Abenteuer bietet. Sie trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei und macht das Zuschauen zu einem unvergesslichen Erlebnis.