Kap der Angst Tonspur (

Kap der Angst Tonspur (1991) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.30/10 von 218000 stimmen
Tags: Rache, Gewalt, Hausboot, Einbruch, Bibelzitat
Alternative Namen:
Titel im Español:

El cabo del miedo

Titel im Português:

O Cabo do Medo

Titel im English:

Les Nerfs à vif

Titel im Français:

Les Nerfs à vif

Titel im Türk:

Korku Burnu

Synopse

Vierzehn lange Jahre Haft können eine Person auf mehr als eine Weise verändern. Und mit dem süßen Geschmack der neu gewonnenen Freiheit im Mund und all der Zeit der Welt betritt der unbußfertige, gewalttätige Verbrecher Max Cady die ruhige Gemeinde New Essex in North Carolina, immer noch mit einem Groll: auf die eine oder andere Weise wird der fehlerhafte Verteidigungsanwalt Sam Bowden bezahlen. Jetzt, da der erbarmungslose Psychopath eine unerbittliche Mission beginnt, um Bowdens Grenzen bis zum Bruchpunkt zu testen, wird die wehrlose Familie des Anwalts für Sams Sünden bezahlen. Aber nicht bevor die Bowdens einiges über Schmerz und Verlust lernen. Der muskulöse, eisenpumpende Max hat sein Leben wie ein Tier gelebt. Ist Sam bereit, wie eines zu sterben?

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Kap der Angst
Tipitina
Per te d'immenso giubilo
Gaetano Donizetti: Schriftsteller
Patience
Guns N' Roses: Schriftsteller
Guns N' Roses: Künstler
Do Right Woman--Do Right Man
Aretha Franklin: Künstler
Dan Penn: Schriftsteller
The Bog
Bigod 20: Künstler
Been Caught Stealing
Jane's Addiction: Künstler
I Think We're Alone Now
Ritchie Cordell: Schriftsteller
Robert De Niro: Künstler
The Creature from the Black Leather Lagoon
The Cramps: Künstler
Per te d'immenso giubilo
Professor Longhair: Künstler
Fife and Drum / Yankee Doodle Dandy
Bigod 20: Künstler
I Think We're Alone Now
Ritchie Cordell: Künstler
Max
Elmer Bernstein: Künstler
Sam's Story
Elmer Bernstein: Künstler
Love?
Elmer Bernstein: Künstler
Strip Search
Elmer Bernstein: Künstler
Rape And Hospital
Elmer Bernstein: Künstler
Frightened Sam
Elmer Bernstein: Künstler
Cady Meets The Girls
Elmer Bernstein: Künstler
Sam Hides
Elmer Bernstein: Künstler
Drive
Elmer Bernstein: Künstler
Teddy Bear Wired
Elmer Bernstein: Künstler
Kersek Killed
Elmer Bernstein: Künstler
Houseboat
Elmer Bernstein: Künstler
The Fight
Elmer Bernstein: Künstler
Destruction
Elmer Bernstein: Künstler
The End
Elmer Bernstein: Künstler
TAXI DRIVER: Theme (Sonny & His Jazzmen)
Elmer Bernstein: Künstler
RAGING BULL: Cavalleria Rusticana: Intermezzo (Radio Bratislava Symphony Orchestra)
Elmer Bernstein: Künstler
THE COLOR OF MONEY: It's In The Way That You Use It (Blues Boys)
Elmer Bernstein: Künstler
THE LAST TEMPTATION OF CHRIST: The Feeling Begins (L'Orchestra d'Acadamie)
Elmer Bernstein: Künstler
GOODFELLAS: Remember (Walking In The Sand) (The Shangri-Las)
Elmer Bernstein: Künstler
CAPE FEAR: Theme (L'Orchestra d'Academie)
Elmer Bernstein: Künstler
THE AGE OF INNOCENCE: Pathetique Sonata (Nicholas York)
Elmer Bernstein: Künstler
Radetsky March, Op. 228 - Johan Strauss (Vienna Opera Orchestra)
Elmer Bernstein: Künstler
CASINO: Contempt - Theme De Camille (L'orchestra Cinematique)
Elmer Bernstein: Künstler
THE GANGS OF NEW YORK: The Hands That Built America (Dee Harrington)
Elmer Bernstein: Künstler
THE DEPARTED: Chi Mi Frena From Lucia Di Lammermoor (Radio Bratislava Symphony Orchestra & Rita Noel)
Elmer Bernstein: Künstler
Sweet Dreams (Of You) (Zoe Nicholas)
Elmer Bernstein: Künstler

Benutzerbewertungen

Frank Maier
10/10

Die Filmmusik von Kap der Angst ist einfach atemberaubend. Die Komponisten haben es geschafft, die Spannung und Intensität des Films perfekt zu untermalen. Jeder Ton, jeder Akkord trägt dazu bei, die düstere Atmosphäre des Films zu verstärken.

Holger Maier
7/10

Die orchestrale Komposition verleiht den emotionalen Momenten des Films eine zusätzliche Tiefe und verstärkt das Mitgefühl mit den Charakteren.

Monika Hoffmann
4/10

Die Kompositionen waren uninspiriert und lieblos gestaltet, was dazu führte, dass sie nicht emotional berührten und die Spannung des Films nicht verstärkten.

Daniela Werner
8/10

Die Bandas sonoras von Kap der Angst hat eine intensive und beklemmende Atmosphäre, die perfekt zur düsteren Handlung des Films passt.

Christine Schmidt
9/10

Die emotionale Tiefe der Musik berührt mich jedes Mal aufs Neue. Die Melodien sind so kraftvoll und ergreifend, dass sie mir Gänsehaut verursachen. Es ist beeindruckend, wie die Musik meine Gefühle während des Films verstärkt und mich wirklich in die Handlung eintauchen lässt.

Jochen Schmitt
2/10

Ein weiterer negativer Punkt war die repetitiven Motive, die schnell langweilig wurden und keine Tiefe oder Nuancen in die Handlung des Films brachten.

Claudia Becker
4/10

Die Bandora von Kap der Angst hat mich enttäuscht. Die Musik wirkte oft unpassend und störte die Atmosphäre des Films.

Frank Müller
6/10

Die Verwendung von Streichern und Klavier in der Filmmusik verleiht den emotionalen Momenten eine zusätzliche Tiefe.

Dirk Kaiser
5/10

Die Bandbreite der musikalischen Stile und Instrumente zeigt die Vielseitigkeit und das Können des Komponisten.

Dirk Fischer
9/10

Die Bandbreite der Instrumente und Klänge, die in der Filmmusik verwendet werden, ist einfach beeindruckend. Von düsteren Streichern bis hin zu bedrohlichen Trommeln schaffen die Komponisten eine Klanglandschaft, die mich von Anfang bis Ende fesselt. Die Musik von Kap der Angst ist definitiv ein Meisterwerk, das den Film auf eine ganz neue Ebene hebt.

Uwe Weber
5/10

Die Kompositionen fangen die Spannung und Intensität der Handlung perfekt ein und sorgen für eine mitreißende Erfahrung.

Christian Meyer
6/10

Die Musik untermalt die psychologische Entwicklung der Charaktere auf beeindruckende Weise und spiegelt ihre inneren Konflikte wider.

Daniela Krause
5/10

Die Bandbreite der Emotionen, die die Filmmusik vermittelt, trägt wesentlich zur Gesamtwirkung des Films bei und macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anja Wagner
6/10

Die Musik in Kap der Angst trägt dazu bei, die düstere und bedrohliche Atmosphäre des Films zu verstärken.

Katja Schulze
6/10

Die Melodien sind so kraftvoll und einprägsam, dass sie auch nach dem Ansehen des Films im Gedächtnis bleiben.

Karl Koch
7/10

Die musikalische Untermalung trägt dazu bei, die Spannung und Bedrohung, die von Max Cady ausgeht, noch intensiver zu spüren.

Monika Fuchs
5/10

Die Soundeffekte und musikalischen Übergänge sind geschickt platziert und tragen dazu bei, die Handlung voranzutreiben.