Master & Commander: Bis ans Ende der Welt Tonspur (

Master & Commander: Bis ans Ende der Welt Tonspur (2003) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.50/10 von 239000 stimmen
Tags: napoleonische Kriege, Schiff, Königliche Marine, 1800er, Naturforscher

Synopse

Im April 1805 während der Napoleonischen Kriege befindet sich die H.M.S. Surprise, eine britische Fregatte, unter dem Befehl von Kapitän Jack Aubrey.

Aubrey und die aktuellen Befehle der Surprise lauten, ein französisches Freibeuterschiff namens Acheron zu verfolgen und zu erfassen oder zu zerstören.

Die Acheron befindet sich derzeit im Atlantik vor Südamerika und steuert auf den Pazifik zu, um Napoleons Einflussbereich in den Kriegen zu erweitern.

Diese Aufgabe wird schwierig sein, da Aubrey in einem ersten Kampf mit der Acheron schnell lernt, dass es sich um ein größeres und schnelleres Schiff handelt als die Surprise, was die Surprise in einen Nachteil bringt.

Aubreys Zielstrebigkeit in dieser scheinbar unmöglichen Verfolgung bringt ihn in Konflikt mit dem Arzt und Naturforscher der Surprise, Stephen Maturin, der auch Aubreys vertrautester Berater an Bord und engster Freund ist.

Mit anderen internen Hindernissen konfrontiert, die zu dem führten, was sie als eine Serie von Pechsträhnen betrachten, nutzt Aubrey letztendlich Maturins wissenschaftliche Errungenschaften, um einen Weg zu finden, sein und das scheinbar unmögliche Ziel des Schiffes zu erreichen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Master & Commander: Bis ans Ende der Welt
Ghost of Time
Iva Davies: Komponist
Iva Davies: Künstler
Richard Tognetti: Künstler
Christopher Gordon: Orchestriert
Endless Ocean
Christopher Gordon: Komponist
Violin Concerto no. 3
Wolfgang Amadeus Mozart: Straßburg" KV 216, 3. Satz" komponiert
Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Adagio from Concerto Grosso Op. 6, no. 8 in G Minor Christmas Concerto
Arcangelo Corelli: Komponist
Prelude (From the Unaccompanied Cello Suite No. 1 in G Major, BWV 1007)
Johann Sebastian Bach: Komponist
Yo-Yo Ma: Künstler
Boccherini La Musica Notturna delle Strade di Madrid. No. 6, Op. 30
Luigi Boccherini: Komponist
O'Sullivan's March
Iva Davies: Künstler
Spanish Ladies
Iva Davies: Künstler
Raging Sea/Bonnie Ship the Diamond
Iva Davies: Künstler
Don't Forget Your Old Shipmates
Adagio
Prelude
The Far Side of the World
Iva Davies: Künstler
Into the Fog
Iva Davies: Künstler
3rd Movement, Violin Concerto No. 3 K.215 - Mozart
Iva Davies: Künstler
The Cuckold Comes Out of the Amer
Iva Davies: Künstler
Smoke n' Oakum
Iva Davies: Künstler
Fantasia on a Theme by T. Tallis - Ralph Vaughn Williams
Iva Davies: Künstler
Adagio from Op. 6 No. 8 in G Minor - Arcangelo Corelli
Iva Davies: Künstler
The Doldrums
Iva Davies: Künstler
Prelude from BWV 1007 - Bach
Iva Davies: Künstler
The Galapagos
Iva Davies: Künstler
Folk Medley
Iva Davies: Künstler
The Phasmid
Iva Davies: Künstler
The Battle
Iva Davies: Künstler
Excerpt from No. 6, Op. 30 - Luigi Boccherini
Iva Davies: Künstler
Full Circle
Iva Davies: Künstler
Zarathustra, Op. 30 "Einleitung" (2001 A Space Odyssey)
Georges Delerue: Künstler
Lara's Theme (Doctor Zhivago)
Georges Delerue: Künstler
Theme (The Godfather)
Georges Delerue: Künstler
Theme (Romeo And Juliet)
Georges Delerue: Künstler
Theme (Love Story)
Georges Delerue: Künstler
Theme (Rich and Famous)
Georges Delerue: Künstler
Tara's Theme (Gone With The Wind)
Georges Delerue: Künstler
Adagio for Strings (Patton & Lawrence Of Arabia)
Georges Delerue: Künstler
Carmen: Suite No. 2 "Danse Boheme" (Bizet) (There's Something About Mary)
Georges Delerue: Künstler
Piano Concerto No. 1, 1st Movement (Tchaikovsky) (Misery)
Georges Delerue: Künstler
Piano Concerto No. 21, 2nd Movement (Mozart) (The Spy Who Loved Me)
Georges Delerue: Künstler
Piano Concerto No. 5, 2nd Movement (Beethoven) (Dead Poets Society)
Georges Delerue: Künstler
Jesu, Joy of Man's Desiring (Bach) (Mona Lisa Smile)
Georges Delerue: Künstler
Eine Kleine Nachtmusik, 3rd Movement (Mozart) (GI Jane)
Georges Delerue: Künstler
Midsummer Night's Dream Wedding March (Mendelssohn) (The Wedding Planner)
Georges Delerue: Künstler
Eine Kleine Nachtmusik, 1st Movement (Mozart) (Charlie's Angel's Full Throttle)
Georges Delerue: Künstler
Symphony No. 101, 2nd Movement (Haydn) (The Prince of Tides)
Georges Delerue: Künstler
Brandenburg Concerto, 3rd Movement (Bach) (Romy and Michelle's High School Reunion)
Georges Delerue: Künstler
Piano Quintet, 4th Movement (Schubert) (The Sixth Sense)
Georges Delerue: Künstler
Cantata No 140 "Wachet auf" (Bach) (Mr. Holland's Opus)
Georges Delerue: Künstler
Aria from Madame Butterfly (Puccini) (Fatal Attraction)
Georges Delerue: Künstler
Overture from Tannhauser (Wagner) (Unfaithfully Yours)
Georges Delerue: Künstler
Clarinet Concerto: 2nd Movement (Mozart) (Out of Africa)
Georges Delerue: Künstler
Canon in D (Pachelbel) (Father of the Bride)
Georges Delerue: Künstler
Lohengrin (Wagner) (Spider Man 2)
Georges Delerue: Künstler
Brandenburg Concerto, 1st Movement Bach) (Hannibal)
Georges Delerue: Künstler
Traumerei (Schumann) (The Crush)
Georges Delerue: Künstler
Violin Concerto No 3, 3rd Movement (Mozart) (Master and Commander: The Far Side of the World)
Georges Delerue: Künstler
Adagietto (Mahler) (Lorenzo's Oil)
Georges Delerue: Künstler
String Quartet No. 3, 2nd Movement (Haydn) (Casablanca)
Georges Delerue: Künstler
Clair De Lune (Debussy) (Ocean's 11)
Georges Delerue: Künstler
Aria from La Boheme (Puccini) (Moonstruck)
Georges Delerue: Künstler
Horn Concerto No. 2, 3rd Movement (Mozart) (JFK)
Georges Delerue: Künstler
Summon the Worms
Brian Tyler: Künstler
Dune Messiah
Brian Tyler: Künstler
Main Title (House Atreides)
Brian Tyler: Künstler
The Revolution
Brian Tyler: Künstler
Fear is the Mind Killer
Brian Tyler: Künstler
The Arrival of Lady Jessica
Brian Tyler: Künstler
Leto Atreides II
Brian Tyler: Künstler
Inama Nushif (Montage)
Brian Tyler: Künstler
War Begins
Brian Tyler: Künstler
Battle of Naraj
Brian Tyler: Künstler
Rya Wolves
Brian Tyler: Künstler
I Have Only Now
Brian Tyler: Künstler
The Impossible Wager
Brian Tyler: Künstler
Face Dancer
Brian Tyler: Künstler
The Throne of Alia
Brian Tyler: Künstler
Trap the Worm
Brian Tyler: Künstler
Salusus Secundus
Brian Tyler: Künstler
The Jihad
Brian Tyler: Künstler
The Ring of Paul
Brian Tyler: Künstler
Exiles
Brian Tyler: Künstler
Sins of the Mother
Brian Tyler: Künstler
Irulan's Regret
Brian Tyler: Künstler
My Skin is Not My Own
Brian Tyler: Künstler
Reunited
Brian Tyler: Künstler
The Golden Path
Brian Tyler: Künstler
Child Emperor
Brian Tyler: Künstler
Sign of the Bene Gesserit
Brian Tyler: Künstler
The Preacher at Arrakeen
Brian Tyler: Künstler
The Desert Journey
Brian Tyler: Künstler
The Ghola Duncan
Brian Tyler: Künstler
Leto and Ghanima
Brian Tyler: Künstler
The Fremen Qizarate
Brian Tyler: Künstler
Farewell
Brian Tyler: Künstler
Children of Dune
Brian Tyler: Künstler
Horizon
Brian Tyler: Künstler
End Title
Brian Tyler: Künstler
Drop Zone
Nick Glennie-Smith: Künstler
Hyphopera (Ryeland Allison)
Nick Glennie-Smith: Künstler
Hi Jack
Nick Glennie-Smith: Künstler
Terry's Dropped Out
Nick Glennie-Smith: Künstler
Flashback & Fries (Nick Glennie-Smith)
Nick Glennie-Smith: Künstler
Miami Jump
Nick Glennie-Smith: Künstler
Too Many Notes - Not Enough Rests
Nick Glennie-Smith: Künstler
After The Dub
Nick Glennie-Smith: Künstler

Benutzerbewertungen

Wolfgang Hofmann
6/10

Die musikalische Untermalung der Seeschlachten und Verfolgungsjagden zwischen der H.M.S. Surprise und der Acheron ist mitreißend und intensiv, was die Spannung des Films noch weiter verstärkt.

Markus Richter
9/10

Die Verwendung von traditionellen Instrumenten und Melodien, die mit modernen Orchestrierungen gemischt sind, schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die den Zuschauer direkt in die Atmosphäre des Films transportiert. Man fühlt sich förmlich inmitten der rauchenden Kanonen und des tobenden Meeres.

Jürgen Peters
8/10

Die Kompositionen in der Filmmusik transportieren die Zuschauer direkt auf das Deck der H.M.S. Surprise und lassen sie die Herausforderungen und Triumphe der Besatzung hautnah miterleben. Die Musik ist so kraftvoll und mitreißend, dass sie die Handlung des Films perfekt unterstützt und die emotionale Tiefe der Charaktere unterstreicht.

Uwe Hartmann
6/10

Die orchestralen Arrangements und die dynamische Inszenierung der Filmmusik sorgen dafür, dass die Zuschauer in die Handlung eintauchen und sich mit den Charakteren und ihrem Streben identifizieren können.

Angelika Schäfer
6/10

Die Verwendung von traditionellen Instrumenten und maritimen Motiven in der Filmmusik schafft eine authentische Atmosphäre, die den Zuschauer direkt in die Zeit des 19. Jahrhunderts transportiert.

Heike Köhler
6/10

Die Vielfalt der musikalischen Themen und Motive in der Filmmusik von Master & Commander verleiht jedem Moment des Films eine einzigartige klangliche Identität und trägt zur Gesamterfahrung des Zuschauers bei.

Stefan Meier
10/10

Die musikalische Begleitung der Szenen, in denen Kapitän Jack Aubrey und sein Team die Acheron verfolgen, ist so mitreißend, dass man förmlich den Pulsschlag des Abenteuers spürt. Die Bandmusik trägt wesentlich dazu bei, die epische Erzählung des Films zu verstärken und macht das Filmerlebnis zu einem unvergesslichen audiovisuellen Fest.

Michael Meyer
6/10

Die emotionale Tiefe der Filmmusik spiegelt die inneren Konflikte und Beziehungen der Hauptcharaktere, insbesondere zwischen Kapitän Aubrey und Dr. Maturin, auf beeindruckende Weise wider.